
01 AUGUST Theater Dresden
02 BOULEVARDTHEATER
03 Carte Blanche Theater
04 Comédie Royale
05 COMÖDIE
06 DIE BÜHNE
07 DIE HERKULESKEULE
08 die bühne Wanne
09 Dresdner Philharmonie
10 HELLERAU — Europäisches Zentrum der Künste
11 Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden
12 Hoppes Hoftheater
13 Kulturhafen Dresden
14 Landesbühnen Sachsen
15 projekttheater
16 Semperoper Dresden
17 Societaetstheater
18 Staatsschauspiel Dresden — Schauspielhaus
19 Staatsschauspiel Dresden — Kleines Haus
20 Staatsoperette Dresden
21 Theater am Wettiner Platz
22 Theaterhaus Rudi
23 Theaterkahn — Dresdner Brettl
24 TheaterRuine St. Pauli
25 tjg. theater junge generation
26 Yenidze · Theater
- Bus N1 18%
- COMÖDIE → Schauspielhaus → Theaterplatz → Kleines Haus 100%
- Bus N2 18%
- Theaterplatz → Schauspielhaus → Yenidze → Kraftwerk Mitte → DIE BÜHNE – das Theater der TU Dresden 100%
- Bus N3 18%
- Yenidze Theater → Kraftwerk Mitte / Bf. Mitte → Schauspielhaus → Theaterplatz → Kleines Haus 100%
- Bus N5 18%
- Schauspielhaus → Theaterplatz → Albertplatz → Diakonissenkrankenhaus über Bautzner Straße → Hoftheater in Weißig (Südstraße) 100%
- Bus N9 18%
- Kraftwerk Mitte / Bf. Mitte → Schauspielhaus → Theaterplatz → Kulturhafen Dresden 100%
Die Spielstätte Theaterkahn erreichen Sie mit den N-Linien und den Straßenbahnlinien 3, 7 und 9 ab Haltestelle Theaterplatz.
Das Festspielhaus HELLERAU ist aufgrund von Bauarbeiten mit Umstiegen zu erreichen. Nutzen Sie die Linie 8 ab Albertplatz bis zur Stauffenbergallee, anschließend Umstieg siehe Website der DVB unter www.dvb.de/de-de/fahrplan/linienaenderungen oder Aushänge an den Haltestellen. (Endgültiges Konzept der DVB stand zum Zeitpunkt der Drucklegung noch nicht fest)
Die Landesbühnen erreichen Sie mit der S-Bahn S1 Richtung Meißen (Haltestelle Radebeul-Weintraube + ca. 7 Fußweg) oder mit der Straßenbahnlinie 4 Richtung Coswig/Weinböhla (Haltestelle Landesbühnen Sachsen).
Das Theaterhaus Rudi erreichen Sie ebenfalls mit der Straßenbahnlinie 4 Richtung Coswig/Weinböhla (Haltestelle Rankestraße).
Alle Besucher*innen der Langen Nacht können in der Zeit von Samstag, 14 Uhr bis Sonntag, 4 Uhr, alle Busse, Straßenbahnen und S-Bahnen im gesamten DVB-/VVO- Verbundraum kostenlos nutzen. Das Lange Nacht-Bändchen gilt als Fahrkarte. Bitte tragen Sie es sichtbar am Handgelenk.

01 AUGUST Theater Dresden
02 BOULEVARDTHEATER
03 Carte Blanche Theater
04 Comédie Royale
05 COMÖDIE
06 DIE BÜHNE
07 DIE HERKULESKEULE
08 die bühne Wanne
09 Dresdner Philharmonie
10 HELLERAU — Europäisches Zentrum der Künste
11 Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden
12 Hoppes Hoftheater
13 Kulturhafen Dresden
14 Landesbühnen Sachsen
15 projekttheater
16 Semperoper Dresden
17 Societaetstheater
18 Staatsschauspiel Dresden — Schauspielhaus
19 Staatsschauspiel Dresden — Kleines Haus
20 Staatsoperette Dresden
21 Theater am Wettiner Platz
22 Theaterhaus Rudi
23 Theaterkahn — Dresdner Brettl
24 TheaterRuine St. Pauli
25 tjg. theater junge generation
26 Yenidze · Theater
- Bus N1 18%
- COMÖDIE → Schauspielhaus → Theaterplatz → Kleines Haus 100%
- Bus N2 18%
- Theaterplatz → Schauspielhaus → Yenidze → Kraftwerk Mitte → DIE BÜHNE – das Theater der TU Dresden 100%
- Bus N3 18%
- Yenidze Theater → Kraftwerk Mitte / Bf. Mitte → Schauspielhaus → Theaterplatz → Kleines Haus 100%
- Bus N5 18%
- Schauspielhaus → Theaterplatz → Albertplatz → Diakonissenkrankenhaus über Bautzner Straße → Hoftheater in Weißig (Südstraße) 100%
- Bus N9 18%
- Kraftwerk Mitte / Bf. Mitte → Schauspielhaus → Theaterplatz → Kulturhafen Dresden 100%
Die Spielstätte Theaterkahn erreichen Sie mit den N-Linien und den Straßenbahnlinien 3, 7 und 9 ab Haltestelle Theaterplatz.
Das Festspielhaus HELLERAU ist aufgrund von Bauarbeiten mit Umstiegen zu erreichen. Nutzen Sie die Linie 8 ab Albertplatz bis zur Stauffenbergallee, anschließend Umstieg siehe Website der DVB unter www.dvb.de/de-de/fahrplan/linienaenderungen oder Aushänge an den Haltestellen. (Endgültiges Konzept der DVB stand zum Zeitpunkt der Drucklegung noch nicht fest)
Die Landesbühnen erreichen Sie mit der S-Bahn S1 Richtung Meißen (Haltestelle Radebeul-Weintraube + ca. 7 Fußweg) oder mit der Straßenbahnlinie 4 Richtung Coswig/Weinböhla (Haltestelle Landesbühnen Sachsen).
Das Theaterhaus Rudi erreichen Sie ebenfalls mit der Straßenbahnlinie 4 Richtung Coswig/Weinböhla (Haltestelle Rankestraße).
Alle Besucher*innen der Langen Nacht können in der Zeit von Samstag, 14 Uhr bis Sonntag, 4 Uhr, alle Busse, Straßenbahnen und S-Bahnen im gesamten DVB-/VVO- Verbundraum kostenlos nutzen. Das Lange Nacht-Bändchen gilt als Fahrkarte. Bitte tragen Sie es sichtbar am Handgelenk.